Koblenz. Der Bestechungsskandal bei der Handwerkskammer Koblenz (HwK) sorgt seit Jahren für Schlagzeilen - jetzt steht der mutmaßliche Haupttäter (56) vor dem Landgericht Koblenz: Er ließ sich laut Anklage jahrelang auf Kosten der HwK beschenken. Mal eine Waschmaschine, mal eine Digitalkamera, ein Blu-Ray-Spieler, Lego-Spielzeug oder Hunderte Euro Bargeld.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Hartmut Wagner
Die Geschenke sollen einen Gesamtwert von gut 30 000 Euro gehabt haben, der Schaden für die Handwerkskammer betrug mutmaßlich sogar 48 000 Euro.
Der Mann arbeitete für das HwK-Kompetenzzentrum im Koblenzer Industriegebiet, dort erhalten jährlich Tausende Handwerker eine Aus- oder Weiterbildung.