CDU stellt nun beide stellvertretenden Ortsvorsteher
Konstituierende Sitzung in Güls: CDU stellt nun beide Vertreter des Ortsvorstehers
Gemeinsames Foto nach der konstituierenden Sitzung des neuen Gülser Ortsbeirats mit Oberbürgermeister David Langner (von links) und dem Vorstand: Zweiter Beisitzer August Hollmann, Ortsvorsteher Hans-Peter Ackermann und Erster Beisitzer Andreas Kerner. Foto: Peter Karges
Peter Karges

Mit der Kommunalwahl am 9. Juni ist in Koblenz nicht nur ein neuer Stadtrat gewählt worden, sondern zugleich auch die neuen Ortsbeiräte. In diesen Wochen nun finden die konstituierenden Sitzungen, wie die erste Sitzung eines neu gewählten Rats bezeichnet wird, statt.

Lesezeit 1 Minute

An der Spitze des Gülser Ortsbeirats gab es bei den Kommunalwahlen keine Veränderungen. Hans-Peter Ackermann (Grüne) wurde beim Urnengang von den Wählern mit 79 Prozent als Ortsvorsteher bestätigt. Im Gremium selbst standen jedoch einige Veränderungen an: So sind im Gülser Rat nunmehr außer CDU, SPD und den Grünen mit Christian Tetzner auch die Freien Wähler vertreten.

Zum Ersten stellvertretenden Ortsvorsteher wählten die Ortsbeiratsmitglieder Andreas Kerner von der CDU. Der 50-jährige Realschullehrer, der keinen Gegenkandidaten hatte, erhielt alle Stimmen der elf Ortsbeiratsmitglieder. Beim Urnengang zum Zweiten stellvertretenden Ortsvorsteher setzte sich August Hollmann (CDU) durch. Auf den von der SPD vorgeschlagenen Hans Ternes (Grüne), der in der vergangenen Legislaturperiode Zweiter Ortsvorsteher war, entfielen fünf Stimmen, auf August Hollmann sechs.

Ehemalige Ortsbeiratsmitglieder verabschiedet

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung verabschiedete Oberbürgermeister David Langner die scheidenden Beiratsmitglieder, die für den jüngsten Urnengang nicht mehr kandidiert hatten. „Ihnen gebührt hohe Anerkennung, denn im Dienst an den Bürgern und Bürgerinnen, an der Demokratie haben Sie Zeit, Nerven und letztlich auch oft Geld geopfert“, unterstrich Langner. Ausgeschieden aus dem Ortsbeirat sind Eckhard Kunz (SPD), der dem Gremium 21 Jahre lang angehörte, darunter 15 Jahre als Ortsvorsteher, sowie Ulrike Ackermann (15 Jahre), Margret Langen-Müß (SPD, 10 Jahre), Werner Wilbert (parteilos, auf CDU-Liste), Brigitte Ternes (Grüne), Manfred Schneider (SPD) und Mark Scherhag (CDU).

Top-News aus der Region