Es geht vor allem um den Schutz des Schönstatt-Geländes - Mix aus Renaturierung und Optimierung vorhandener Anlagen
Konsequenz aus Starkregenkonzept gezogen: Wambachtal soll sicherer werden
Wambach in der Nähe Fischteich
Im Wambachtal befinden sich auch eine nicht mehr genutzte Fischteichanlage mit Betonbecken. Diese sollen rückgebaut und renaturiert werden.
Reinhard Kallenbach

Das Wambachtal ist als Naherholungsgebiet wegen seiner vielen malerischen Abschnitte ein beliebtes Ziel für Wanderer. Es gibt aber auch Stellen, in denen vor dem Hintergrund möglicher Starkregenereignisse akuter Handlungsbedarf besteht.

Jetzt hat der Rat der Verbandsgemeinde (VG) einstimmig grünes Licht für die Erweiterung des vorhandenen Auftrags und die Ausschreibungen für die nun anstehenden Leistungsphasen gegeben. Geplant ist, dass bereits im Spätherbst die Realisierung der ersten Renaturierungsmaßnahmen beginnen könnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region