Im Konflikt um Ultranet-Trasse könnte es einen Kompromiss für Wallersheim geben - Noch kein Zeitplan
Kompromiss im Konflikt um Ultranet-Trasse: Verschwindet der Hochspannungsmast in Wallersheim?
Eine Verlegung des Hochspannungsmastes im Zuge des Ausbaus von Ultranet würde am Wallersheimer Kreisel flexiblere Lösungen für eine künftige Bebauung möglich machen.
Reinhard Kallenbach

Wallersheim. In unmittelbarer Nachbarschaft des Wallersheimer Kreisels gibt es ein zum Teil verwildertes Areal, das Begehrlichkeiten weckt. Hier könnte genau das gebaut werden, was dem Stadtteil fehlt: Eine neue Turnhalle oder Verkaufsflächen für einen Nahversorger, von dem auch Kesselheimer und Neuendorfer profitieren könnten. Doch ein konkreter Zeitplan hierfür liegt immer noch nicht vor. Auch gibt es ein Hindernis, das aus dem Weg geräumt werden muss.

Lesezeit 2 Minuten
Dieses Hindernis erkennt man übrigens schon von Weitem: Es ist der große Hochspannungsmast, der zur Stromversorgungstrasse gehört, die weiter nach Urbar führt und so manchen Anlieger sorgenvoll in die Höhe blicken lässt. Denn im Zuge von Ultranet, das vor dem Hintergrund der Energiewende Gleich- und Wechselstromleitungen parallel laufen lässt, ist derzeit vorgesehen, die Masten zu erneuern, nicht aber zu verlegen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region