Koblenz
Kommentar über Kinder, die nicht zur Schule gehen: Manchmal ist es Spaß, oft bitterer Ernst
Doris Schneider
Doris Schneider
Jens Weber. MRV

Die Geschichten tauchen noch heute als Anekdoten auf, wenn man am Abend zusammensitzt: Wie die eine in der neunten Klasse das erste Mal eine Stunde beim ungeliebten Lehrer geschwänzt hat und sich nicht von der Schultoilette getraut hat, aus Angst, genau diesem Lehrer in die Arme zu laufen.

Wie der andere sich eine Zeit lang regelmäßig und pünktlich mit Kumpels an der Schule getroffen hat, um dann gemeinsam in die Kneipe zu ziehen und den ganzen Morgen Doppelkopf zu spielen. Wie die Tochter statt in der Schule zu sein seelenruhig zu Hause Gameboy spielte und dies mit den Worten „Ich brauchte mal Zeit für mich“ kommentierte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region