Der Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner, würdige den Humanmediziner: „Mit Generaloberstabsarzt Dr. Schoeps möchte ich einen Mann würdigen, der maßgeblich den Sanitätsdienst der Bundeswehr von heute mitgestaltet hat“. Viele militärische, aber auch zivile Gäste aus der Politik folgten der Einladung zu der Veranstaltung.
Generalstabsarzt Schoeps kann auf eine erfolgreiche Karriere im Sanitätsdienst der Bundeswehr zurückblicken: Im Jahr 1983 schloss er sein Studium der Humanmedizin in Essen ab. Die erste militärische Vollverwendung trat der heute 65-Jährige als Assistenzarzt der Inneren Medizin im Bundeswehrkrankenhaus Hamm an, bis es ihn als Truppenarzt nach Köln verschlug. In nationalen und internationalen Verwendungen stellte der gebürtige Nordrhein-Westfale sein Können mehrfach unter Beweis: So begleitete der Humanmediziner beispielsweise als Referent für Internationale Beziehungen im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn verschiedene Projekte oder führte als Kommandeur das Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst „Ostfriesland“. Des Weiteren nahm er an zwei Auslandsmissionen in Afghanistan teil – nur ein kleiner Einblick in eine langjährige Karriere.
Besonders ein Thema begleitete den Zweisternegeneral in seinen letzten Dienstmonaten: Die Erhöhung der Attraktivität von Gesundheitsfachberufen ist ein Thema mit steigender Brisanz, auch in der Bundeswehr. So setzte sich der ehemalige Kommandeur Gesundheitseinrichtungen für die Wertschätzung für Pflegekräfte und dessen Aufwertung ein: „Es sind keine Assistenzberufe oder Helferberufe. Wir reden hier von vollwertigen Heilberufen, und das muss man täglich leben“, erklärte Schoeps jüngst auf einer Dienstellenleiter- und Kommandeurtagung. Seine Arbeit wird in der zukunftsorientierten Gesundheitsentwicklung der Bundeswehr noch einen langen Nachhall haben.
Ein Abschied bedeutet meistens auch einen Neubeginn. Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich Baumgärtner vollzog offiziell die formale Übergabe an Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller. Es war an diesem Tag bereits die zweite Übergabe, die der Inspekteur des Sanitätsdienstes vornehmen durfte. Wenige Stunden zuvor übergab Baumgärtner die Aufgabe des Chefs des Stabes im Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr von Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller an Generalarzt Dr. Ralf Hoffmann, heißt es abschließend in dem Pressetext. red