Die Braugruppe aus Bitburg wird die regionale Marke ab Februar selbst an Großkunden ausgeben - Auch Nette im Fokus: Königsbacher und Nette Pils: Bitburger schaltet sich ein, um Verfügbarkeit der Koblenzer Kultbiere zu sichern
Die Braugruppe aus Bitburg wird die regionale Marke ab Februar selbst an Großkunden ausgeben - Auch Nette im Fokus
Königsbacher und Nette Pils: Bitburger schaltet sich ein, um Verfügbarkeit der Koblenzer Kultbiere zu sichern
Königsbacher aus Koblenz und Nette, das ursprünglich in Weißenthurm gebraut wurde: Mit der Zukunft der beiden regionalen Biermarken setzt sich auch die Bitburger Braugruppe auseinander, die die Markenrechte hält. Foto: Sascha Ditscher Sascha Ditscher
Die Bitburger Braugruppe hat sich auf Nachfrage unserer Zeitung zur nahen Zukunft der regionalen Marken „Königsbacher” und „Nette“ geäußert. Vor allem um die Verfügbarkeit während der Karnevalszeit geht es dabei. Die Markenrechte der Pilsbiere gehören Bitburger, doch produziert und vertrieben werden sie bisher von der Koblenzer Brauerei in Stolzenfels, die sich derzeit in einem Insolvenzverfahren befindet. Wie geht es in der nahen Zukunft für Kunden und Händler weiter?
Die Bitburger Braugruppe hat sich auf Nachfrage unserer Zeitung zur nahen Zukunft der Biermarken „Königsbacher“ und „Nette“ geäußert. Um die Versorgung mit den regionalen Bieren während der Karnevalszeit sicher zu stellen, wird Bitburger ab dem 1. Februar eine zusätzliche Rampe an seinem Standort in Bitburg für Kunden und Partner einrichten.