Neuer Schwung für Großprojekt?
Königsbacher-Areal: Ankerinvestor tritt in Vordergrund
Das Areal der ehemaligen Königsbacher Brauerei in Stolzenfels. Auf dem Gelände soll ein neues Wohnquartier entstehen. Das ambitionierte Vorhaben ist aber ins Stocken geraten.
Alexej Zepik

Schon länger ist klar, dass das neue Koblenzer Brauereiquartier nicht zur Bundesgartenschau 2029 fertig wird. Doch jetzt gibt es neue Bewegung: Ein Ankerinvestor tritt erstmals in den Vordergrund – und die Stadt schaltet sich verstärkt ein.

Lesezeit 3 Minuten
Das Selfie zeigt zwei mittelalte Männer, augenscheinlich in bester Laune, auf Barhockern sitzend, (halb)leere Kaffeetassen vor sich. Einer hat ein kaum beschriebenes Blatt Papier vor sich, sie haben etwas zu besprechen. Was das war und wer auf dem Foto zu sehen ist, diese Erklärung liefert der Fotograf in seinem Instagram-Post gleich mit: Es ist der Koblenzer Baudezernent Andreas Lukas (Grüne).

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & RegionBauen & Wohnen

Top-News aus der Region