Die Einsätze beim Rosenmontagszug bleiben im Rahmen - Für Ärger sorgen auch einige Verkehrsrowdys
Koblenzer Zug-Bilanz: Ein paar Schlägereien, aber alles im Rahmen
Knapp 200 Polizisten waren rund um den Koblenzer Rosenmontagszug im Einsatz.
Sascha Ditscher

Koblenz. Altlöhrtor, Viktoriastraße, rund um den Zentralplatz: Das sind die Bereiche, an denen es an Rosenmontag immer wieder Ärger und Schlägereien gibt. Auch in diesem Jahr, wie der 1. Polizeihauptkommissar Martin Velten auf RZ-Anfrage sagt. Der kommissarische Leiter der Polizeiinspektion 1 sagt aber auch: „Es gab diesmal nichts, was über das normale Maß hinausging.“ Dafür verhielten sich einige Autofahrer deutlich uneinsichtiger und dreister als früher.

Lesezeit 2 Minuten
Knapp 200 Polizisten waren beim Rosenmontagszug im Einsatz, einige wenige in Zivil. Für die meisten war der Arbeitstag zwischen 22 und 23 Uhr beendet. Velten sagt: „Dann hat das normale Nachtgeschäft begonnen, einige Unterstützungstrupps waren bis 3 Uhr in der Nacht zu Dienstag vor Ort.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region