Fotovoltaikanlagen auf Gebäudedächern werden ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz im Kreis sein. Foto: dpa picture alliance / dpa
Die möglichen Auswirkungen des Klimawandels sind in diesem Jahr besonders nah gerückt. Dieser soll zu mehr Wetterextremen und ungewöhnlicher Hitze führen – und was Starkregen und Waldbrände anrichten können, haben die Menschen im Ahrtal beziehungsweise in Südeuropa in diesem Sommer leidvoll erfahren. Das Thema ist jedenfalls sehr präsent, und ein Koblenzer Verein will zumindest im Kleinen dazu beitragen, dass die Menschen selbst aktiv werden.
Lesezeit 1 Minute
Im März haben acht Bürger das „Aktionsbündnis Photovoltaik Koblenz“ gegründet, und dieses will die Nutzung der Solarenergie vorantreiben als „eine wichtige Säule, um Klimaneutralität zu erreichen“, sagen die beiden Vereinsvertreter Egbert Wisser und Thomas Bernhard im Gespräch.