Die Koblenzer Wohnbau investierte in den vergangenen Jahren massiv in den Bestand - so auch am Luisenturm im Stadtteil Asterstein.
Reinhard Kallenbach
Koblenz – Die Koblenzer Wohnbau investiert zwar einerseits massiv in die Modernisierung des Bestands, kann aber andererseits die steigende Nachfrage nach preiswerten Wohnungen nicht im Alleingang decken. Die gute Nachricht: Die 100-prozentige Tochter der Stadt Koblenz steht wirtschaftlich recht gut da.
Die Bilanz für das Geschäftsjahr 2013 weist einen Überschuss von 774 000 Euro aus. Allein im vergangenen Jahr wurden rund 5 Millionen Euro in die Renovierung und Sanierung investiert. Diese Zahl nannten Aufsichtsratsvorsitzende Marie-Theres Hammes-Rosenstein und Geschäftsführer Michael Siegel bei der Gesellschafterversammlung vor wenigen Tagen.