Wirtschaftsförderer Thomas Hammann spricht über Probleme und Chancen der Koblenzer Wirtschaft in Corona-Zeiten
Koblenzer Wirtschaft in Corona-Zeiten: Welche Betriebe kommen gut durch die Krise?
In der Löhrstraße scheint es zurzeit an manchen Tagen so, als hätte es nie einen Lockdown gegeben, in der Fußgängerzone sind wieder viele Menschen unterwegs. Aber: Nicht alle Händler profitieren gleichermaßen davon, genauso wie anderen Unternehmen unterschiedlich gut durch die Corona-Krise kommen.
Sascha Ditscher

Am Anfang der Corona-Krise war die Wirtschaft in Schockstarre. Auf den Lockdown, auf den weitgehenden Stillstand des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens, war niemand vorbereitet.

„Jeder sah sich ja schon bankrott irgendwo sitzen und dachte: Ich habe keine Möglichkeit mehr, irgendwie Geld zu verdienen“, erinnert sich Thomas Hammann, Wirtschaftsförderer der Stadt Koblenz, an diese Zeit. Mittlerweile haben sich die Herausforderungen geändert – doch geblieben sind sie.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region