Die Festbesucher erleben und genießen nicht nur inspirierende moselländische Lebensfreude, erlesene Tropfen und flotte Klänge, sondern auch die Krönung der neuen Koblenzer Weinkönigin Jule und ihrer Prinzessinnen Maite und Sophie.
Standesgemäß eröffnet wurde das Fest von der noch amtierenden Weinkönigin Paula und Prinzessin Lucy mit den Layer Heimatfreunden, Oberbürgermeister David Langner und Ortsvorsteher Thomas Jost. Viele Weinmajestäten aus nah und fern gaben sich die Ehre. In der traditionsreichen Koblenzer Weingass‘ füllten Layer Winzer und Kollegen aus Güls und Dieblich die Gläser mit flüssigen Schätzen aus ihren Kellern und bescherten den Weinfreunden ein Fest für Zungen und Gaumen. Das Akustiktrio Tuesday's Gone begeisterte die Weinfreunde.
Im Festzelt ging die festliche Krönung der Koblenzer Weinmajestäten über die Bühne. Zahlreiche Ortsvereine und das Layer Feuerwehrorchester sorgten mit Fahnenschmuck und flotten Klängen für eine festliche Atmosphäre. Doch zunächst verabschiedeten sich Paula und Lucy mit etwas Wehmut aus ihren Ämtern. Die Regentinnen blickten auf viele schöne Momente und Begegnungen zurück. Heimatfreunde-Vorsitzender Timmy Heyer lobte ihren engagierten Einsatz und bedankte sich mit Koblenzer Ringen.
Die neuen Majestäten, Königin Jule und ihre Prinzessinnen Maite und Sophie, ließen in ihren Antrittsreden keinen Zweifel an ihrem Ziel, die Weinstadt Koblenz, ihren Heimatort Lay und die Heimatfreunde mit Charme und Esprit zu vertreten. Oberbürgermeister David Langner übernahm traditionell die Patenschaft der neuen Regentinnen.
Am Festsamstag sorgte das Layer Feuerwehrorchester mit weinfrohen Melodien für gute Unterhaltung, und die Kinder freuten sich über Spiel, Spaß und Disco. Die Rentnerband hielt die Besucher mit frischem Sound in Laune, und die Coverband Sixbit rockte am Abend das Festzelt mit Tophits, Partykrachern und einer mitreißenden Bühnenshow. Der zünftige Frühschoppen am Sonntagmorgen gestaltete sich wie immer als ein Höhepunkt des Festes.
Besuch kommt auch von ganz weit her
Bei der großen Weinfest-Tombola winkten attraktive Gewinne wie ein sportliches E-Bike. Die Weinkönigin ließ sich in Wein aufwiegen. Wer das richtige Los gezogen hatte, konnte den Rebensaft gleich mitnehmen. Natürlich kamen auch Spaß und Unterhaltung nicht zu kurz. Die Heimatfreunde und die Layer Pänz bürgten mit zwerchfellerschütternden Parodien für gute Laune.
Weinfeste werden auch gerne zum Stelldichein genutzt. Davon Gebrauch machte die heute in New Jersey (USA) beheimatete und aus Lay stammende Marike Rathbun mit ihrem Besuch beim Layer Fest. Im Gepäck hatte sie zwei amerikanische Freundinnen. „Es macht einfach Spaß, beim Layer Weinfest dabei zu sein und bei einem guten Glas Wein, Musik und guter Laune alte und neue Kontakte zu pflegen“, sagte Marike Rathbun. Das Fest klang bei Musik und fröhlicher Geselligkeit aus.