Verwaltung hat Bedarf in ganz Koblenz analysiert und konkrete Empfehlungen gemacht - Finanzierung muss immer geprüft werden
Koblenzer Vereine haben ein Platzproblem: Jetzt will die Stadt helfen
Wagenbau wird in Koblenz dezentral erledigt, entsprechend unterschiedlich sind die Rahmenbedingungen für die Vereine – doch das könnte sich mit einer zentralen Wagenbauhalle der AKK ändern. Bislang gilt: Während die einen auf Provisorien angewiesen sind, können die anderen aus dem Vollen schöpfen. So haben nicht nur die Metternicher Funken ein Vereinsheim samt Wagenbauhalle, sondern auch die Narrenzunft Gelb-Rot (Foto). Die Aufnahme entstand in der letzten Session vor Corona im Februar 2020. Damals wurde das neue Narrenschiff der Gesellschaft getauft.
Reinhard Kallenbach (Archiv)

Koblenz. Die Vereine in Koblenz haben ein Platzproblem. Sie wollen proben, sich treffen, Veranstaltungen auf die Beine stellen – und viele finden einfach keinen Raum dafür. Das ist für die Menschen schlecht, für das Ehrenamt, aber auch für die ganzen Stadtteile, für die ein funktionierendes Vereinsleben essenziell ist. Die Stadt versucht deshalb, Lösungen zu finden, und hat jetzt eine umfangreiche Bedarfsermittlung der Räumlichkeiten für Vereine und Ehrenamt vorgelegt, dem der Stadtrat geschlossen zugestimmt hat.

Dies ist ein erster wichtiger Schritt, betonte Oberbürgermeister David Langner – und einer, der noch viel Arbeit nach sich ziehen wird. Denn auch wenn die Analyse viele konkrete Handlungsempfehlungen enthält, so muss bei den einzelnen Investitionen doch der Stadtrat entscheiden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region