Koblenzer Sommerfest steigt mit Kultur, Genuss und Feuerwerk
Koblenz
Koblenzer Sommerfest steigt mit Kultur, Genuss und Feuerwerk
Bei allen Neuerungen, die es rund um Rhein in Flammen gibt: Bilder wie dieses vom Schiffskorso und dem Feuerwerk werden auch in diesem Jahr die Faszination der Traditionsveranstaltung ausmachen.
Koblenz-Touristik
Koblenz - Die Geschichte von Rhein in Flammen ist wirklich lang - schon 1756 wurde zu Ehren des in Koblenz residierenden Kurfürsten Johann-Philipp von Walderdorff ein Feuerwerk gezündet. Doch was die Gäste aus der Region, aus dem In- und Ausland in diesem Jahr vom 10. bis zum 12. August an Rhein und Mosel erwartet, soll alles übertrumpfen, was bisher da war. Bühne frei für das Koblenzer Sommerfest!
Koblenz – Die Geschichte von Rhein in Flammen ist wirklich lang – schon 1756 wurde zu Ehren des in Koblenz residierenden Kurfürsten Johann-Philipp von Walderdorff ein Feuerwerk gezündet. Doch was die Gäste aus der Region, aus dem In- und Ausland in diesem Jahr vom 10.