Koblenz will seine Einwohner zwar beteiligen, aber just um ein bestimmtes Instrument dafür gibt es Diskussionen
Koblenzer sollen beteiligt werden, aber: Auch vor der Buga 2029 gibt’s keinen Bürgerrat
Bei der Planung der Buga 2029 sollen auch die Bürger eingebunden werden, und die Stadt Koblenz wollte dies auch mit einem Bürger:innenrat machen. Dieses Instrument ist jetzt aber erst mal vom Tisch – der Rat hatte es bereits in anderem Zusammenhang abgelehnt.
Bundesgartenschau Oberes Mittelr

Bei der Planung der Bundesgartenschau 2029 im Oberen Mittelrheintal will Koblenz auch die Bürger beteiligen: Man will, dass sich die Menschen in der Stadt mit der Buga identifizieren, indem sie mitreden, mitplanen und mitgestalten können. Ein Grundgedanke, den auch im Stadtrat eigentlich alle teilen – wäre da nicht ein bestimmtes Wort in der Beschlussvorlage gewesen, die die Stadt jetzt zu dem Thema vorgelegt hat: Bürger:innenrat.

Aktualisiert am 23. September 2022 17:15 Uhr
Ursprünglich war es die Idee der Stadt, die Koblenzer auch über einen Buga-Bürger:innenrat zu beteiligen, der zeitlich begrenzt eingerichtet werden sollte und in dem per Losverfahren ausgewählte Menschen ihre Ideen einbringen können.

Kritik von CDU-Fraktion

Nur: Erst in diesem Juni hatte der Stadtrat die Einrichtung eines solchen Rats generell abgelehnt – und deshalb waren viele jetzt nicht gerade angetan davon, dass die Stadt das ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden