Möglicherweise durch die extrem starke Polizeipräsenz kommt es in der Innenstadt nicht zu Schlägereien und Randale
Koblenzer Polizei zieht Bilanz: Rosenmontag verlief sehr friedlich
An jeder Ecke standen an Rosenmontag Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsamt. Möglicherweise sorgte diese extrem hohe sichtbare Präsenz dafür, dass es auch an Zentralplatz und Altlöhrtor extrem ruhig blieb und die Fastnachtslustigen friedlich feiern konnten. Fotos: Doris Schneider/Sascha Ditscher
Doris Schneider

Fünf Körperverletzungen, bei denen die Polizei an Rosenmontag eingreifen muss – das ist in etwa vergleichbar mit einer guten besuchten Samstagnacht in Koblenz und für Fastnacht eine äußerst positive Bilanz, sagt Florian Stadtfeld, Leiter der Polizeiinspektion Koblenz 1, in deren Zuständigkeit auch die Innenstadt liegt, zufrieden: „Dafür, dass so viele Leute in der Stadt und auch abends in den Kneipen und Clubs sind, ist das wirklich wenig.“

Lesezeit 2 Minuten
Es scheint so, als wäre das Konzept der Polizei aufgegangen: Wer am Montag durch die Innenstadt ging, konnte selbst beobachten, dass quasi an jeder Ecke Polizisten oder Mitarbeiter des Kommunalen Vollzugsdienstes der Stadt postiert waren. Vor allem der Bereich am Altlöhrtor, wo in den Vorjahren viele junge Leute anzutreffen waren und es immer wieder zu Zwischenfällen kam, war diesmal fast menschenleer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region