Für Neubau wurden Bäume gefällt - Leiter des Tiefbauamts erklärt die Maßnahme
Koblenzer Mozartbrücke wird neu gebaut, aber: War dieser Kahlschlag nötig?
Der Hang neben der Rampe von der Mozartstraße hinunter in die Rheinanlagen ist gerodet. Vorstädter und Spaziergänger sind entsetzt.
Doris Schneider

Es ist wirklich kein schöner Anblick, der Hang von den Rheinanlagen hoch zur Mozartstraße: Viele Bäume und Sträucher sind gekappt, der Hang ist mehr oder weniger kahl. Und auch auf der Wiese gegenüber dem großen beliebten Spielplatz sind einige Bäume gefällt worden. Die Grünen äußern sich in einer Pressemitteilung entsetzt dazu, und auch in Sozialen Netzwerken treibt das Thema (lang nicht nur) die Vorstädter um.

Tiefbauamtsleiter Kai Mifka erklärt an Ort und Stelle, warum es dazu keine Alternative gab, wenn man eine Verbesserung der Situation für Fußgänger und Radfahrer hier haben will.

1 Die Brücke muss neu gebaut werden: Das Bauwerk muss erneuert werden, es hat Risse und Betonabplatzungen – und mit mehr als 100 Jahren hat die schlanke Brücke mit der Natursteinverblendung ja ohnehin das Alter erreicht,

...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region