Kinderschutzbund Koblenz informiert zum Umgang mit digitalen Medien - Neuer Raum für die Arbeit mit Jugendlichen eingerichtet: Koblenzer Kinderschutzbund: Neue Räume und eine Tagung zum Thema digitale Medien
Kinderschutzbund Koblenz informiert zum Umgang mit digitalen Medien - Neuer Raum für die Arbeit mit Jugendlichen eingerichtet
Koblenzer Kinderschutzbund: Neue Räume und eine Tagung zum Thema digitale Medien
Fürs Foto wird die Szene nachgestellt, aber so ähnlich können auch die Gespräche in der Realität aussehen, die Gitta Litz (rechts) und ihre Kolleginnen führen: Der neue Raum, in dem vor allem die Jugendlichen beim Kinderschutzdienst Hilfe und Unterstützung finden, ist gemütlich und warm eingerichtet – und bietet einen grandiosen Ausblick auf die Dächer in Lützel. Doris Schneider
Koblenz. Das Wohl von Kindern und Jugendlichen steht absolut im Mittelpunkt. Diese zu (unter)stützen, das ist das Ziel der Menschen, die im Koblenzer Kinderschutzbund mit Sitz in Lützel aktiv sind und im Kinderschutzdienst arbeiten. Dabei wird die Arbeit immer komplexer, auch durch die extremen und allumfassenden Veränderungen in der digitalen Welt, die längst Einzug in die Kinder- und Jugendzimmer gehalten hat.
Über neue Herausforderungen und ihre Antworten darauf berichten Anke Jorzig, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes, und die beiden Fachfrauen Gitta Litz und Annette Richert im Gespräch mit der RZ.
1 Was tun Medien mit meinem Kind – und wie kann ich darauf reagieren?