Koblenzer Kemperhof und radiologisches Institut investieren in Strahlentherapie
Koblenz
Koblenzer Kemperhof und radiologisches Institut investieren in Strahlentherapie
Sie freuten sich über die Einweihung der Praxis für Strahlentherapie am Kemperhof (von links): Pflegedirektor Jörg Mogendorf, Architekt Thomas Sorajewski, Medizinphysiker Reinhold Ludwig, Kulturdezernent Detlef Knopp, Dr. Anke Schendera (Leiterin der Strahlentherapie), Markus Heming (Geschäftsführer Kemperhof), Oberbürgermeister Dr. Eberhard Schulte-Wissermann und Prof. Dr. Klaus Schunk, ärztlicher Direktor.
Peter Karges
Koblenz - Nach ungefähr neun Monaten Bauzeit ist am Wochenende die Praxis für Strahlentherapie am Kemperhof in Koblenz eingeweiht worden. Das 3,6 Millionen Euro teure Praxisgebäude, das über eine Nutzfläche von rund 1200 Quadratmetern verfügt, gilt als das modernste im Norden von Rheinland-Pfalz.
Lesezeit 1 Minute
Koblenz – Nach ungefähr neun Monaten Bauzeit ist am Wochenende die Praxis für Strahlentherapie am Kemperhof in Koblenz eingeweiht worden. Das 3,6 Millionen Euro teure Praxisgebäude, das über eine Nutzfläche von rund 1200 Quadratmetern verfügt, gilt als das modernste im Norden von Rheinland-Pfalz.