So versucht die JVA in Koblenz, das Virus draußen zu lassen - und darum ist das extrem wichtig: Koblenzer JVA-Leiterin berichtet: So bedrohlich ist Corona im Gefängnis
So versucht die JVA in Koblenz, das Virus draußen zu lassen - und darum ist das extrem wichtig
Koblenzer JVA-Leiterin berichtet: So bedrohlich ist Corona im Gefängnis
In der Justizvollzugsanstalt auf der Karthause wird vieles getan, um Corona draußen zu halten. Am schlimmsten wäre es, wenn gleich mehrere Inhaftierte ins Krankenhaus kämen und dort rund um die Uhr bewacht werden müssten. Stephanie Mersmann
Ein großer Corona-Ausbruch in der Justizvollzugsanstalt: Dieses Szenario treibt die Koblenzer Anstaltsleiterin Andrea Kästner seit dem Frühjahr 2020, als das Virus endgültig zu uns kam, um. Im Gespräch erzählt sie, was das für das Gefängnis bedeuten würde und wie die Einrichtung bislang durch die Pandemie gekommen ist.
Die größte Sorge, die Andrea Kästner seit fast zwei Jahren umtreibt: Gleich mehrere Häftlinge müssen wegen einer schweren Corona-Infektion ins Krankenhaus – und da jeder bewacht werden muss, steht die Justizvollzugsanstalt (JVA) auf der Karthause vor einem riesigen Personalproblem.