Hospizverein beteiligt sich am Aktionstag am Samstag und stellt seine Arbeit vor
Koblenzer Hospizverein klärt über seine Arbeit auf: Sterben und Tod sind nach wie vor Tabuthemen
Sandra Falk (links) und Marcus Kneip vom Hospizverein Koblenz präsentieren gemeinsam mit Jenny Krause von „Frl. Diehl“ die Karten mit den Karamellbonbons, mit denen Ehrenamtliche vom Hospizverein am Samstag mit Passanten ins Gespräch kommen und über Themen rund um Leben und Tod sprechen wollen.
Doris Schneider

160 Menschen sind Koblenzer Hospizverein aktiv. Am Samstag, 14. Oktober, von 10 bis 14 Uhr, werden die Ehrenamtler in der Stadt unterwegs sein und Menschen ein Gespräch anbieten. Das Motto des Hospiz- und Palliativverbandes für den diesjährigen Aktionstag: Vom ersten und vom letzten Mal.

An erste Male kann man sich oft erinnern, sagt Marcus Kneip, Pressesprecher des Koblenzer Hospizvereins. Und gerade die Hospize tragen stark dazu bei, dass schwer kranke Menschen etwas noch ein – möglicherweise letztes – Mal tun können, sehen können, erleben können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region