Zitto setzt seit 100 Jahren auf flexible Lösungenund Kundennähe an zwei Standorten
Koblenzer Firma mit Wurzeln in der Altstadt: Glas Zitto feiert 100-jähriges Bestehen
Passend zum Betriebsjubiläum präsentieren Seniorchef Herbert Zitto und ein Teil seiner Mitarbeiter den goldenen Meisterbrief. Die Abläufe an den Standorten Koblenz und Neuwied steuert inzwischen Daniel Zitto (hintere Reihe, 2. von links).
Glas Zitto

Dass die Koblenzer Altstadt einmal ein Zentrum des heimischen Handwerks war, wissen heute nur noch die Älteren. Kein Wunder: Spätestens im Zuge der Sanierung der Kernbereiche in den 70er- und 80er-Jahren haben viele Betriebe ihre Standorte verlagert. Nicht so Glas Zitto. Das Familienunternehmen hat es vorgemacht, wie ein Betrieb sich weiterentwickeln kann, ohne die eigenen Wurzeln aus dem Blick zu verlieren. Auch wenn das Jahr 2020 gerade aus Sicht der Wirtschaft bislang alles andere als leicht ist, haben die Zittos gute Argumente zu feiern. Denn vor genau 100 Jahren wurde der Traditionsbetrieb gegründet.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft – wenn nötig auch zu unkonventionellen Zeiten und an Wochenenden: Dieses Prinzip pflegt das Unternehmen bereits in der vierten Generation. Die Familie hat Ausnahmesituationen schon immer sehr gut gemeistert und sich auf den Bedarf in Krisenlagen eingestellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region