Koblenz
Koblenzer Altstadt: "Florinslichter" wollen zeigen, wie es sein kann

Altes Gebäude, neuer Blick: Wie bei der Nacht der Museen wird der Florinsmarkt am Samstag illuminiert.

Annette Hoppen

Koblenz - Wo früher der Kassentresen stand und großformatige Gemälde hingen, ist es jetzt leer. Das ehemalige Mittelrhein-Museum können Besucher am Samstag, 28. Dezember, aber ganz neu erleben. Und das im doppelten Sinn: Denn so wie jetzt haben die meisten das Gebäude noch nie gesehen - und es ist außerdem auf dem Weg dazu, mit neuem Leben gefüllt zu werden. Die Veranstaltung "Florinslichter" will das ihre dazu beitragen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Doris Schneider Denn das Konzept, mit dem der neue Hausherr Martin Görlitz die Gebäude füllen möchte, die er im September von der Stadt gekauft hat (neben dem ehemaligen Mittelrhein-Museum und dem ehemaligen Bürresheimer Hof auch die alte Stadtbibliothek) steht zwar in groben Zügen: Ein „Institut für zukunftsfähiges, nachhaltiges Wirtschaften“ soll entstehen, verbunden mit einem Angebot an die Hochschulen der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region