Koblenz
Koblenz: Zwei Chefärzte im Kemperhof verabschiedet, einer begrüßt

Die ehemaligen Chefärzte, Tayfun Bozkurt (3. von rechts) und Thomas Eisenhauer (4. von rechts), wurden verabschiedet. Zugleich wurde Konrad Streetz (4. von links) als Chefarzt begrüßt. Karl Ehrmann (von links), kaufmännischer Direktor des Kemperhofs, Bernhard Mauel, Geschäftsführer des Gemeinschaftsklinikums (GK), Moritz Hemicker, der ärztliche Direktor, Prof. Dr. Bernd Markus sowie Hans-Jürgen Gutenberger, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung des GK, verabschiedeten die scheidenden Mediziner und begrüßten den neuen Chefarzt.

Peter Karges

Koblenz. Abschied und Neubeginn am Gemeinschaftsklinikum (GK) Mittelrhein. Bei einer stimmungsvollen Feier im Konferenzraum des Kemperhofs wurden die beiden ehemaligen Chefärzte, Prof. Dr. Tayfun Bozkurt (Klinik für Innere Medizin I.) und Prof. Dr. Thomas Eisenhauer (Klinik für Innere Medizin II.) in den Ruhestand verabschiedet. Zugleich begrüßte Dr. Moritz Hemicker, medizinischer Geschäftsführer des GK, Prof. Dr. Konrad Streetz als neuen Chefarzt in der Inneren Medizin.

Lesezeit 1 Minute
Mit Bozkurt und Eisenhauer verlassen zwei Mediziner den Kemperhof, die das Koblenzer Krankenhaus in den vergangenen zwei Jahrzehnten maßgeblich geprägt haben. So habe, wie Hemicker in seiner Ansprache hervorhob, Tayfun Bozkurt, der 17 Jahre am Kemperhof war, einen maßgeblichen Anteil an der Zertifizierung zum Darmkrebszentrum.

Top-News aus der Region