Koblenz
Koblenz: Tafel-Festmahl gibt es erst nach Weihnachten

Nach den Feiertagen gibt es auch hier ein Festmahl: So voll wie nach Weihnachten sind die Tische der Tafel ansonsten selten.

Annette Hoppen

Koblenz. Um kurz nach 13 Uhr bricht am Montagnachmittag eine wahre Flut an Lebensmitteln über das Pfarrheim in Neuendorf ein - und beschert fünf Tage nach Weihnachten auch denjenigen ein Festessen, denen vor Heiligabend für einen gefüllten Kühlschrank mitten in der Wohlstandsgesellschaft das Geld gefehlt hat. "Für die Menschen, die wir mit Lebensmitteln versorgen, findet Weihnachten, zumindest was den reich gedeckten Tisch betrifft, eigentlich immer erst nach den Festtagen statt", weiß Annemirl Uhlmann, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Koblenzer Tafel.

Von unserer Mitarbeiterin Annette Hoppen In deren Ausgabestelle in Neuendorf türmen sich am Montag Kisten mit Fleisch, Wurst, Milch, Käse, Joghurt. Säckeweise liefern die Transporter der Tafel Kartoffeln und Gemüse an. Gleich vier Tische sind vollbepackt mit Brot.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region