Koblenz: Stimmungslage zum Turbo-Abi ist gespalten
Koblenz
Koblenz: Stimmungslage zum Turbo-Abi ist gespalten
Das Max-von-Laue-Gymnasium (MvL) bietet wie beispielsweise auch das Gymnasium auf dem Asterstein besonders begabten Schülern an, eine Stufe im Klassenverband zu überspringen. "Mit dem G8 ist das aber nicht zu verwechseln", betont MvL-Schulleiter Frank Zimmerschied.
Annette Hoppen
Koblenz - Als erstes Bundesland vollzieht Niedersachsen die Rolle rückwärts: Statt acht sollen Gymnasiasten dort künftig wieder neun Jahre Zeit zum Lernen erhalten, bis sie ihre Abiturprüfung ablegen. G8 oder G9? Was ist sinnvoller? Die Stimmungslage an Koblenzer Gymnasien ist gespalten.
Von unserer Mitarbeiterin Annette Hoppen
Hier gibt es durchgängig das „G8,5“ – also das Abi nach achteinhalb Jahren Gymnasium. Als einzige Schule in der näheren Region bietet das Maria-Dönhoff-Gymnasium in Lahnstein das G8 an.
G8,5 bedeutet: Auch ohne Turbo-Abi haben die „13er“ der hiesigen Gymnasien in diesen Tagen ihre Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife erhalten.