Koblenzer Grüne fordern von Verwaltung ein Umsetzungskonzept zum Ausbau des Radwegenetzes: Koblenz soll vier Hauptachsen für den Radverkehr bekommen: Aber nichts tut sich
Koblenzer Grüne fordern von Verwaltung ein Umsetzungskonzept zum Ausbau des Radwegenetzes
Koblenz soll vier Hauptachsen für den Radverkehr bekommen: Aber nichts tut sich
Die vier im Verkehrsentwicklungsplan vorgesehenen Radverkehrsachsen führen unter anderm durch die Casinostraße. Sascha Ditscher
Koblenz. Vier Hauptachsen für den Radverkehr sollen durch die Stadt führen: von der Innenstadt nach Kesselheim, Rübenach, auf das Oberwerth und nach Arenberg. Diese Routen sollen eine wichtige Erschließungsfunktion haben – auch für viele andere Stadtteile, die an der Strecke liegen. Im Verkehrsentwicklungsplan (VEP), den der Stadtrat 2018 einstimmig angenommen hat, steht, wie diese Achsen aussehen könnten, für die Umsetzung wären oft nur neue Verkehrsschilder und Ummarkierungen nötig. Aber: Getan hat sich bislang trotzdem nichts.
Lesezeit 4 Minuten
Das ärgert die Koblenzer Grünen. „Wir haben Jahrzehnte der verfehlten Planung hinter uns, warum passiert jetzt so wenig?“, fragt Gregor Höblich, Vorstandsmitglied und Radverkehrsplaner. Dem VEP zufolge sollen zumindest die Routen nach Kesselheim, Oberwerth und Rübenach mit hoher Priorität umgesetzt werden, zum Großteil bis 2020.