Koblenz-Rübenach
Koblenz: Rübenacher diskutieren über Flüchtlinge

Koblenz-Rübenach. Rund 90 anerkannte Asylanten und Asylbewerber leben, wie Beate Oster, Integrationsbeauftragte der Stadt Koblenz mitteilte, zurzeit in Rübenach. Wie man ihnen am besten helfen kann, darüber berieten in der Grundschule Rübenach auf Einladung von Ortsvorsteher Christian Franké sowie der katholischen Kirchengemeinde St. Mauritius und der evangelischen Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim nun rund 70 Rübenacher. 

Von unserem Mitarbeiter Peter Karges Eines der größten Probleme für Flüchtlinge ist neben der beengten Wohnsituation ein emotionales, denn man ist aus seinem normalen sozialen Umfeld rausgerissen in einem fremden Land. So berichtete Ditmar Weidenfeller vom Netzwerk „Willkommenskultur Rechte Rheinseite“, dass er die Erfahrung gemacht habe, dass die Flüchtlinge nicht zuletzt dringend jemanden bräuchten, der mit ihnen redet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region