Beliebtes Literaturformat wird Corona-bedingt auf 2022 verschoben - Alternativprogramm legt Fokus auf kleine, pandemiekonforme Veranstaltungen
„Koblenz liest“ – dieses Mal nur anders: Corona-taugliches Alternativprogramm geplant
Während „Koblenz liest ein Buch“ auf 2022 verschoben wurde, soll die Reihe „Lesen mit Aussicht“, hier 2020 im Fort Konstantin, auch in diesem Jahr Corona-konform stattfinden. Foto: Stadt Koblenz
Stadt Koblenz

Koblenz. Gut ein Jahr nach Ausbruch der Corona-Krise ist die Liste der ihr zum Opfer gefallenen Veranstaltungen lang – und wächst auch derzeit nahezu unvermindert weiter. Unter den Neulingen dieser bedauernswerten Aneinanderreihung findet sich seit Kurzem auch die Literaturreihe „Koblenz liest ein Buch“. Autor und Werk waren bereits ausgewählt, das Konzept weitestgehend umrissen, doch in Anbetracht der momentanen Pandemieentwicklung seien die Veranstaltungen in gewohnter Form schlichtweg nicht durchführbar, heißt es nun aus dem Kulturamt. So weit also die schlechte Nachricht. Die gute: Ein Alternativprogramm, bestehend aus zahlreichen kleineren, Corona-konformen Literaturformaten, ist in Planung.

Lesezeit 3 Minuten
„Hätten wir an ,Koblenz liest ein Buch‘ festgehalten, wäre die Reihe in diesem Jahr nur mit einigen konkret geplanten Veranstaltungen möglich gewesen, doch das verträgt sich nicht mit der eigentlichen Projektidee“, kommentiert Kulturdezernentin Margit Theis-Scholz die Entscheidung zur Absage.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region