Koblenz: Johanniter-Unfall-Hilfe bietet jungen Flüchtlingen ein Zuhause
Koblenz
Koblenz: Johanniter-Unfall-Hilfe bietet jungen Flüchtlingen ein Zuhause
Von der neuen Regionalgeschäftsstelle am Bahnhofplatz aus wollen sich Christian Görg, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe, die stellvertretende Sachbereichsleiterin Kinder- und Jugendhilfe Silke Schmitt (links) und Pressesprecherin Lisa Reichert (rechts) verstärkt um jugendliche Flüchtlinge kümmern.
Katharina Demleitner
Koblenz. Die Johanniter-Unfall-Hilfe will sich verstärkt für Flüchtlinge einsetzen. Geplant ist eine Einrichtung für betreutes Wohnen, in der künftig bis zu drei unbegleitete, minderjährige Asylbewerber untergebracht werden können.
Von unserer Mitarbeiterin Katharina Demleitner
Möglich gemacht hat das Zuhause auf Zeit für ausländische Jugendliche die Gründung der neuen Regionalgeschäftsstelle am Bahnhofsplatz. Im bisherigen Standort in der Kardinal-Krementz-Straße steht daher nun Wohnraum für die jungen Flüchtlinge zur Verfügung.