Hinter dem Deutschen Eck patrouillieren Mitarbeiter des Ordnungsamtes – eigentlich müssten die parkenden Autos am Mittag schon alle lange weg sein, doch einige stehen noch hier. Dabei wird der Platz in ein paar Stunden dringend gebraucht: für die Läufer, für Rettungskräfte, für Logistik.

Der Startbogen ist schon an der Mosel aufgebaut, noch wartet hier niemand in der Schlange. 5,4 Kilometer liegen dann vor den 15.700 Läufern – wenn denn alle kommen.

15.700 Läufer werden beim B2Run in Koblenz erwartet
Laufschuhe statt Reifen auf den Straßen in Koblenz: Der größte Firmenlauf in der Region steht bevor, mit noch mehr Teilnehmern als in 2024. Wir haben die wichtigsten Infos zum B2Run zusammengefasst – und erklären, wie man noch teilnehmen kann.
Damit es ihnen auch nachher gut geht, sind Massageliegen aufgebaut, viele Rettungskräfte werden am Abend da sein. Und damit die Teams ordentlich feiern können, stehen die Zelte schon bereit, die man mieten konnte – viele Unternehmen haben davon Gebrauch gemacht.

Aber auch die Stadt wird sicher voll sein – das ist immer so: Viele Kollegenkreise nutzen den B2Run-Lauf, um nachher privat zusammenzusitzen und Kontakte zu pflegen.