Koblenz
Koblenz: Heereskunde-Stammtisch gegründet

Das Foto aus dem Jahr 1912 zeigt Soldaten des 6. Rheinischen Infanterie-Regiments Nr. 68 vor der Hauptwache im Koblenzer Schloss.

Sammlung Böckling

Koblenz. Im vergangenen Jahr hat die Deutsche Gesellschaft für Heereskunde ihre Jahreshauptversammlung in Koblenz abgehalten. Und kürzlich hat der 1898 gegründete Verein einen Heereskunde-Stammtisch für den Raum Koblenz aus der Taufe gehoben. Er soll laut Pressemitteilung für Mitglieder und Gäste ein Forum zum Austausch über militärhistorische Themen werden, das Vorträge und Exkursionen mit Raum zum Gespräch verbindet.

Zum Auftakt im Haus Horchheimer Höhe referierte der Koblenzer Germanist und Kunsthistoriker Manfred Böckling über die „Gesichter der Garnison“. Anhand historischer Fotos stellte er die preußischen Regimenter im Koblenz der Jahre 1875 bis 1918 vor, von der Infanterie über Artillerie und Pioniere bis hin zu Nachschub- und Telegrafentruppe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region