Koblenz & Region
Koblenz: Gemeindeschwestern helfen Hochbetagten

Renate Varoquier (links) und Claudia Bellmund beraten über 80-Jährige, wie sie länger in ihrem Zuhause bleiben und ihre Lebensqualität steigern können. Die Gemeindeschwestern kennen passende Hilfsangebote. 

Katrin Steinert

Koblenz Das Projekt der Gemeindeschwester plus ist in Koblenz vor einem Jahr holprig gestartet. Mittlerweile hat es an Fahrt gewonnen. Statt einer Ansprechpartnerin gibt es nun zwei neue Gesichter, die sich die ehemals volle Stelle teilen. Renate Varoquier (56) betreut die 335 hochbetagten Menschen auf der Karthause, und Claudia Bellmund (36) ist für die 340 über 80-Jährigen in der Goldgrube zuständig.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Redakteurin Katrin Steinert Losgelegt haben die beiden im Sommer – und sind voller Tatendrang. Die Gemeindeschwestern möchten noch bekannter werden, um weiteren Senioren zu helfen, so lange wie möglich zu Hause zu leben. Hauptziel ist: Pflegebedürftigkeit hinauszögern oder vermeiden – und auf die vielen Hilfsangebote in Koblenz hinweisen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region