Prävention Warum in Koblenz ein Anstieg der Diebstähle verzeichnet wird - und was die Polizei Radfahrern rät
Koblenz: Fahrräder stehen bei Langfingern hoch im Kurs

Die Anzahl der Fahrräder in der Stadt wächst. Das ist einer der Gründe, warum auch der Diebstahl von Rädern zunimmt. Natürlich sollten Radler ihr Gefährt sorgfältig sichern, wenn sie es – wie hier in der Schlossstraße – abstellen, betont die Polizei. 

Winfried Scholz

Koblenz. Fahrraddiebstähle spielen in der Kriminalstatistik der Stadt Koblenz zunehmend eine Rolle. Das erklärte der Leiter der Polizeidirektion Koblenz, Polizeidirektor Thomas Fischbach, bei der 36. Sitzung der Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“. Zu der Veranstaltung der städtischen Kriminalprävention hatte Oberbürgermeister David Langner ins Polizeipräsidium eingeladen.

Lesezeit 2 Minuten
Fischbach nannte zwei Hauptgründe für seine Aussage: „Die Anzahl von Fahrrädern nimmt zu, denn sie werden auch in Koblenz zunehmend als Verkehrsmittel genutzt, und die Leute besitzen immer mehr hochpreisige Räder, was potenzielle Diebe insbesondere anlockt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region