Hintere Reihe von links: OB David Langner, Sophia Junk (LG Rhein-Wied), Heiko Wiesenthal (TV Güls, Sitzvolleyball), Francis Tonleu (BSG Emmelshausen, Sitzvolleyball), Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, Dr. Axel Ruetz (Mannschaftsarzt Team Deutschand Paralympics). Vordere Reihe von links: Maximilian Stolz (RSG Koblenz, Rollstuhlrugby), Florian Bongard (RSG Koblenz, Rollstuhlrugby). Es fehlen: Torben Schiewe (TV Güls), Michael Volter, Christoph Werner und Marcus Buhr (RSG Koblenz). Alexander Thieme-Garmann
Mehrere Sportler aus Koblenz waren bei den jüngsten olypmischen Spielen angetreten. Nun erhielten sie eine städtische Würdigung. Eine Athletin aus der Rhein-Mosel-Stadt war in Paris besonders erfolgreich.
Lesezeit 1 Minute
Im Rahmen eines festlichen Empfangs im Forum Confluentes wurden die Koblenzer Olympia-Teilnehmer der Spiele in Paris 2024 von Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs für ihre Leistungen gewürdigt. Besonders hervorzuheben ist die Bronze-Medaille von Sophia Junk von der LG Rhein-Wied in der 4 x 100 Meter-Staffel der Frauen.