">
Koblenz-Altstadt
Koblenz: Das Forum Mittelrhein hat die Kundenströme stark verändert

Leere am Montag, 14 Uhr, "An der Liebfrauenkirche": Kritiker bezweifeln jedoch, dass eine Lockerung der Fußgängerzone die Situation ändert.

Reinhard Kallenbach

Koblenz-Altstadt – Bessere Möglichkeiten für Anlieger, mehr Umsatz für den Einzelhandel: Diese Ansätze stecken hinter den jüngsten Vorstößen aus der Politik, die Regelungen in der Fußgängerzone Altstadt aufzuweichen. Jetzt warnen nicht nur Einzelhändler aus dem Entenpfuhl vor einer Rolle rückwärts, die alte, lange Jahre bekämpfte Missstände wiederbeleben könnte.

Von unserem Mitarbeiter Reinhard Kallenbach „Eine Fußgängerzone muss sich entwickeln. Das braucht Zeit“, gibt Marc Ferdinand zu bedenken. Für den Geschäftsführer des traditionsreichen Porzellanhauses Commes kommt der Vorschlag von CDU-Ratsmitgliedern, die Fußgängerzone von 14 bis 17 Uhr zu öffnen, einer Aufhebung gleich, die neue Unsicherheiten mit sich bringt und zum Missbrauch geradezu einlädt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region