Der Vorstandsvorsitzende der Koblenzer Bürgerstiftung Rainer Linnig (rechts) und Vorstandsmitglied Frank Schnurr (links) hoffen mit Geschäftsführerin Kathleen Benekenstein, weitere Spender und Stifter motivieren zu können.
Katharina Demleitner
Koblenz. Die Lernpaten sind das größte und wichtigste Projekt der Koblenzer Bürgerstiftung: An allen Grundschulen der Stadt begleiten ihre Ehrenamtler Kinder rund um Schule und Alltag. Um die erfolgreiche Arbeit fortsetzen zu können, braucht die Stiftung, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert, eine eigene finanzielle Basis für das Projekt und hofft auf Unterstützung. Neben den Lernpaten vermittelt die stiftungseigene Ehrenamtsagentur motivierte Koblenzer an hiesige Einrichtungen und fördert soziale Projekte.
Als Anlaufstelle bürgerschaftlichen Engagements versteht sich die Bürgerstiftung, seit 103 Koblenzer Bürger sie 2007 aus der Taufe gehoben haben. „Derzeit engagieren sich bei uns mehr als 120 Ehrenamtler gemeinnützig und nachhaltig für Koblenz“, freut sich der Vorstandsvorsitzende Rainer Linnig.