Koblenz: Abiturientin will Krebskranken mit Aktion helfen
Koblenz/Sainerholz
Koblenz: Abiturientin will Krebskranken mit Aktion helfen
Sarah Liedtke aus Sainerholz im Westerwald hat den Krebs besiegt. Um anderen Patienten zu helfen, hat die 28-Jährige eine Typisierungsaktion am Koblenz-Kolleg organisiert. Die Krankheit hat die junge Frau verändert: "Ich weiß das Leben und die Familie sehr zu schätzen. Ich reise gern und ärgere mich nicht mehr über Kleinigkeiten", sagt sie und erinnert sich gern an ihre Reise nach London, wo das Foto vor der Tower Bridge entstanden ist.
Koblenz/Sainerholz. Sarah Liedtke ist eine engagierte junge Frau. Sie ist 28 Jahre alt und steht kurz vor ihrem Abitur am Abendgymnasium Koblenz-Kolleg. Dass sie heute die Chance hat, ihr Abi zu machen und ab Herbst an der Universität Psychologie oder Lehramt zu studieren, das ist keine Selbstverständlichkeit, sondern für die Westerwälderin ein ganz großes Glück. Denn im Januar 2008, mit 21 Jahren, bekam Sarah die Diagnose Lymphdrüsenkrebs. Heute, acht Jahre später, geht es der Westerwälderin wieder gut. Dank einer Transplantation hat sie die Krankheit überlebt. Um auch anderen Krebspatienten zu helfen, hat die Abiturientin jetzt an ihrer Schule mit Unterstützung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) eine Typisierungsaktion und damit ein lebenswichtiges Projekt organisiert.
Von unserer Redakteurin Stephanie Kühr
Im Rahmen des an weiterführenden Schulen angebotenen DKMS-Projektes „Leben spenden macht Schule“ findet am Mittwoch für die rund 260 Schüler des Staatlichen Koblenz-Kollegs eine Registrierungsaktion statt.