2022 wird nur die Hälfte an Holz im Wald geschlagen
Klimawandel lässt Wald sterben: Bendorf reduziert den Hiebsatz drastisch
Dem Wald geht es deutschlandweit schlecht. Bendorf reagiert, indem der Hiebsatz für 2022 drastisch gesenkt wird. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Bendorf. Die Nachrichten aus den Waldzustandsberichten deutschlandweit sind weiterhin alarmierend. Nur ein Bruchteil der Waldbäume im Land ist gesund. Hitzesommer, Dürreperioden und Schädlingen haben dem Wald zu schaffen gemacht. In Bendorf will man der „Klimaanlage der Stadt“, wie es Bürgermeister Christoph Mohr beschreibt, jetzt helfen, indem man den Hiebsatz fürs kommende Jahr drastisch nach unten setzt.

So liegt der Satz im kommenden Jahr bei 2000 Festmetern. Bis 2021 lag er bei 4000 Festmetern. Insbesondere die Buche habe stark unter den Hitzesommern und den Folgen daraus gelitten, heißt es in dem Beschlussvorschlag, der am Dienstag einstimmig durch den Stadtrat gegangen ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region