Kleines Denkmal von 1669 steht heute am Bahndamm in der Löhrstraße
Kleines Denkmal von 1669: Ein Steinkreuz erinnert an die Pestepidemie
Das Pestkreuz im Bereich des Bahndamms in der Löhrstraße kann man in das Jahr 1669 datieren. Stifter und Künstler sind nicht mehr eindeutig ermittelbar, die Inschrift ist kaum noch zu lesen. Foto: Reinhard Kallenbach
ka

Krieg und Seuchen waren schon immer Geißeln der Menschheit. Gerade in Krisenzeiten wie heute erhalten Monumente, die an die Tragödien der Vergangenheit erinnern, eine erhöhte Aufmerksamkeit – und sehr oft eine erschreckende Aktualität. Eines dieser stummen Mahnmale befindet sich am nördlichen Ende des Bahndamms in der Löhrstraße.

Lesezeit 2 Minuten
Das Kleindenkmal ist eindeutig zu datieren, die Inschrift trägt die Jahreszahl 1669. Der Entstehungszeitpunkt kommt nicht von ungefähr. In diesem Jahr hatte Koblenz gerade eine seiner schlimmsten Pestepidemien überstanden. Das Sandsteinkreuz wurde aus Dankbarkeit errichtet, überlebt zu haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region