Abriss Kreisverwaltung erteilt Baugenehmigung
KKW Mülheim-Kärlich: Rückbau wird bald von außen sichtbar

Stück für Stück wird der Turm dann zurückgebaut.

Volker Schmidt

Mülheim-Kärlich. Der Rückbauarbeiten am Kernkraftwerk in Mülheim-Kärlich fanden in den vergangenen 13 Jahren vor allem im Inneren der Anlage statt. Das wird sich in den kommenden Wochen ändern. Schon bald werden einige Gebäude verschwinden.

Der RWE AG liegt inzwischen eine Baugenehmigung der Kreisverwaltung für den Rückbau des Kühlturms und des Schutzwalls vor, wie der Weißenthurmer Verbandsgemeindebürgermeister Georg Hollmann bei der jüngsten Sitzung des VG-Rates mitteilte. Bevor es aber am Kühlturm losgeht, werden schon einige andere Gebäude verschwinden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region