Die Ortsgemeinde holt die Verbandsgemeinde bei ihrer "Arche Noah" stärker mit ins Boot - Millioneninvestition in neues Gebäude: Kindertagesstätte in Kettig: Hort-Neubau soll bis 2027 stehen
Die Ortsgemeinde holt die Verbandsgemeinde bei ihrer "Arche Noah" stärker mit ins Boot - Millioneninvestition in neues Gebäude
Kindertagesstätte in Kettig: Hort-Neubau soll bis 2027 stehen
Die Kindertagesstätte „Arche Noah“ in Kettig: Die Ortsgemeinde legt wert darauf, dass sie weiterhin den Betrieb vor Ort organisiert und nicht die Trägerschaft komplett bei der Verbandsgemeinde liegt. Rico Rossival
Die Ortsgemeinde Kettig und die Verbandsgemeinde Weißenthurm verhandeln die Trägerschaft der Kita "Arche Noah" in Kettig neu - auch, weil Millioneninvestitionen anstehen.
Die Menschen der Ortsgemeinde Kettig haben eine achtsame Beziehung zu „ihrer“ Kindertagesstätte, der Arche Noah. Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, St. Sebastian, Kaltenengers, Kettig, Bassenheim und Urmitz-Rhein gehören zur Verbandsgemeinde Weißenthurm. In dieser es ist schon seit Jahren geregelt, dass die kommunalen Kitas in den einzelnen Orten und Städten von eben jener Verbandsgemeinde getragen und von der VG-Verwaltung an der Kärlicher Straße ...