Ferienfreizeit der AWO ist eine Kinderspielstadt: Hier wird gefertigt und gehandelt und gespielt: Kinderfreizeit in Koblenz: Warum in „Schängelheim“ alle gerne arbeiten gehen
Ferienfreizeit der AWO ist eine Kinderspielstadt: Hier wird gefertigt und gehandelt und gespielt
Kinderfreizeit in Koblenz: Warum in „Schängelheim“ alle gerne arbeiten gehen
Schängelheim dürfen Erwachsene nicht betreten. Eltern können sich bei Abholung am Einwohnermeldeamt melden und dann im Elterngarten warten. Die Kinder werden per Walkie Talkie gerufen. Sascha Ditscher
Mindestens einmal am Tag trifft sich der Bürgermeister mit den Ratsmitgliedern. Dann werden wichtige Entscheidungen getroffen oder Bürgeranfragen beantwortet. Bürgermeister Louis ist aber auch persönlich für Presseanfragen zuständig: Die Reporterin und den Fotografen der RZ führt er bereitwillig durch „seine“ Stadt. Willkommen im Schängelheim.
Louis ist zehn Jahre alt, und seine Amtszeit beträgt eine Woche. Das gehört mit zum Konzept der AWO-Ferienfreizeit auf dem Schulhofgelände der Hans-Zulliger-Schule. Das Leben beginnt quasi jeden Montag neu, sodass alle Kinder gleich gut dran teilnehmen können, auch wenn einige zwei Wochen bleiben, manche sogar die ganzen vier Wochen, die die Freizeit in diesem Jahr angeboten werden kann.