Kettig
Kettig investiert in den Friedhof

Die alte Friedhofskapelle in Kettig soll wieder als solche genutzt werden können und künftig ein Kolumbarium beherbergen, also Nischen zur Aufnahme von Urnen. In ihrem Haushalt für das Jahr 2016 hat die Ortsgemeinde jetzt 77 300 Euro für die Sanierung veranschlagt.

Christoph Bröder

Kettig. Jedes Jahr versucht die Ortsgemeinde Kettig, die anfallenden Kosten zu reduzieren, ohne dass es den Bürgern an Serviceleistungen fehlt, betonte Ortsbürgermeister Peter Moskopp jüngst bei der Vorstellung des Haushalts der Gemeinde Kettig für das Jahr 2016, der im Gemeinderat mehrheitlich verabschiedet wurde - bei vier Gegenstimmen aus der SPD. "Aber trotz aller gemeinschaftlicher Anstrengungen, Taten und Bemühungen ist unser Haushalt in diesem Jahr wie in den Folgejahren gleichzeitig vielen Unwägbarkeiten unterworfen, die wir nicht bestimmen und beeinflussen können", sagt der Ortschef.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Damian Morcinek Konkret schließt der Etat 2016 mit einem Fehlbetrag von rund 403 000 Euro im Ergebnishaushalt ab. Gegenüber dem Haushaltsjahr 2015, in dem ein Jahresfehlbetrag in Höhe von rund 434 000 Euro ausgewiesen war, ist dies eine Verbesserung um 31 000 Euro.

Top-News aus der Region