In Schönstatt und Mallendar sind Maßnahmen für mehrere Millionen Euro geplant
Keine Überschwemmungen wie 2016 mehr? Vallendar will seine Gewässer besser schützen
Die Überquerung des Wambachs zur Quelle des Bischofsbours in Vallendar soll trittsicher und naturnah ausgebaut werden.
Winfried Scholz

Als der kleine Wambach im Juni 2016 durch Starkregen zum reißenden Fluss anwuchs, wurde der Vallendarer Stadtteil Schönstatt geflutet. Sieben Jahre später soll der Bachlauf für viel Geld so gestaltet werden, dass so etwas wie 2016 nicht noch einmal passiert.

Gewöhnlich plätschert der Wambach idyllisch durch das nach ihm benannte Tal in Vallendar. Nach einem Starkregenereignis im oberen Einzugsgebiet wurde der Bach im Juni 2016 zu einem reißenden Gewässer. Infolgedessen wurde das Wambachtal für eine Zeit lang unpassierbar und der Stadtteil Schönstatt weiträumig überflutet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region