Eigentlich ist die Weihnachtszeit Hochsaison in der Gastronomie, aber die vierte Welle ändert in diesem Jahr fast alles
Keine Hochsaison zur Weihnachtszeit: Vierte Corona-Welle bremst Gastronomie aus
Die vierte Corona-Welle stellt viele Gastronomen vor Herausforderungen. Die Entscheidung von Andreas und Pia Kölsch: Sie schließen ihr Restaurant „Zum Schwarzen Bären“ in Moselweiß über die Feiertage und wahrscheinlich bis Ende Januar. Zu wenige Kunden kommen – und so schöpft das Team Kraft für Zeiten, in denen wieder mehr los ist. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Koblenz/Kreis MYK. Ob die Adventsfeier mit der Firma, das Weihnachtsessen mit der Familie oder die Silvesterparty mit Freunden: Im Dezember wird gefeiert, und das gern in einem Restaurant – eigentlich. Denn nachdem im vergangenen Jahr zu dieser Zeit schon die Restaurants geschlossen bleiben mussten, ist die Situation für Gastronomen auch in diesem Jahr alles andere als einfach.

Lesezeit 3 Minuten
Normalerweise sind der Advent, die Weihnachtsfeiertage sowie Silvester und Neujahr absolute Hochsaison für die Gastronomie, doch diesmal haben viele Restaurants mit Stornierungen und enormen Umsatzrückgängen zu kämpfen – mit unterschiedlichen Folgen. Für Andreas Kölsch war vor einigen Tagen endgültig klar: In diesem Jahr bringt es nichts, das Hotel-Restaurant „Zum Schwarzen Bären“ in Moselweiß offen zu halten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region