Der Verein Mühlenkinder will den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Moseldorf stärken : Kattenes steht im Zeichen des Spielens: Verein Mühlenkinder organisiert Aktionstag für Kinder und Eltern
Der Verein Mühlenkinder will den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Moseldorf stärken
Kattenes steht im Zeichen des Spielens: Verein Mühlenkinder organisiert Aktionstag für Kinder und Eltern
Die Mühlenkinder organisieren den Aktionstag Kattenes spielt. Der Verein um den Zweiten Vorsitzenden Volker Dücker (links) und den Ersten Vorsitzenden Christian Bender will das Dorfleben stärken und Kindern mehr Möglichkeiten geben, im öffentlichen Raum zu spielen. Foto: Johannes Kirsch Johannes Kirsch
Als in Pandemiezeiten die ganze Gesellschaft, vor allem aber die Jüngsten unter uns von Kontaktbeschränkungen geprägt waren, wollte man sich im Löfer Ortsteil Kattenes nicht einfach dem Schicksal ergeben, sondern begann etwas auf die Beine zu stellen, das dem Risiko der sozialen Vereinsamung entgegenwirken sollte. So entstanden die Mühlenkinder, ein Verein, der sich die Förderung sozialer Kontakte und damit des gesellschaftlichen Zusammenhalts auf die Fahne geschrieben hat.
Die Corona-Pandemie war vielleicht der Auslöser zur Vereinsgründung im Dezember 2022, aber Sinn und Zweck sei es, ein grundsätzliches Phänomen anzugehen, betont der Erste Vorsitzende Christian Bender: „Hier in Kattenes waren einige junge Eltern – darunter auch Alleinerziehende – unzufrieden damit, dass viele Kinder und Jugendliche viel zu viel Zeit vor dem Fernsehbildschirm oder mit einer Spielekonsole verbringen, anstatt sich draußen an der ...