Kaltenengers
Kaltenengers: Ein Museum für den Rohstoff Bims

Sie eröffneten das neue Bimsmuseum in Kaltenengers (von links): Ministerin Eveline Lemke, der Neuwieder Landrat Rainer Kaul, Heinz Geenen, stellvertretender Vorsitzender des Vereins Kulturelles Erbe der Bimsindustrie, MYK-Landrat Alexander Saftig und VG-Bürgermeister Georg Hollmann.

Peter Karges

Kaltenengers - In Kaltenengers wurde im Beisein der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das deutsche Bimsmuseum eröffnet, in dem die Herstellung der Bimssteine anhand einer erhalten gebliebenen Produktionsanlage erklärt wird.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Peter Karges Kaum ein anderer Rohstoff hat unsere Region, vor allem das Neuwieder Becken, so sehr geprägt wie der Bims. In Kaltenengers wurde nun im Beisein der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Eveline Lemke das deutsche Bimsmuseum eröffnet, in dem die Herstellung der Bimssteine anhand einer erhalten gebliebenen Produktionsanlage erklärt wird.

Top-News aus der Region