Von den gefällten Bäumen waren 300 gesund. Die Stammdicken betrugen 20 bis 50 Zentimeter Durchmesser. Sascha Ditscher
Wer aktuell am Fuße der A48 zwischen den Koblenzer Stadtteilen Rübenach und Bubenheim unterwegs ist, bemerkt den Kahlschlag direkt: Dutzende Bäume liegen über zig Meter im Hang, der vom Schießerweg hoch zur Autobahn verläuft. Was ist dort passiert? Und warum? Die RZ hat nachgehört.
Lesezeit 3 Minuten
1 Wie viele Bäume wurden gefällt und warum? Verantwortlich für den Kahlschlag ist die Autobahn GmbH. Auf Anfrage erklärt Pressesprecherin Stephanie Kühr-Gilles: „Es handelt sich um eine mit der Unteren Naturschutzbehörde abgestimmte Gehölzmaßnahme der Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes.